
Verlag: cbt
Originaltitel: Das Blut des Dämons
Erscheinungsdatum: 12.03.2012
Seiten: 446
Preis: 8,99 €
Inhalt:
Das
Glück von Dawn und Julien scheint nur von kurzer Dauer: Dawn schwebt
in Lebensgefahr, ihr Körper versagt langsam, aber unaufhaltsam.
Allein Juliens Blut hält sie noch bei Kräften. In seiner
Verzweiflung weigert der sich, das Unausweichliche hinzunehmen, und
will Dawn mithilfe der mystischen Kräfte seiner Vorfahren retten.
Dafür bricht Julien ein ehernes Gesetz der Welt der Lamia - ein
Verbrechen, für das es nur ein Urteil gibt: den Tod ...
Meinung:
Wiedermal
schwer aus der Hand zu legen. Der Schreibstil ist mal wieder
hervorragend und wirklich flüssig.
Dieses
Mal gibt es drei Erzähler-sichten: Die von Dawn, die von Julien und
die, der dritten Person.
Von
Anfang an ist es nicht langweilig und beginnt mit vollem Einsatz.
Zum
ersten Mal lässt Julien Dawn alleine um nach Marseille zu reisen. Er
verspricht ihr, nur einen Tag weg zu bleiben. Ein Tag, an dem so viel
passiert, denn Adrien taucht in der Schule auf und dort wird Dawn
erstmals von ihren Anfällen überrollt, die sie seit letzter Zeit
immer öfter hat. Doch was macht Adrien mit ihr? Ist er wirklich so
nett, wie er tut?
Nach
Julien geht alles drunter und drüber. Erst kommt es zur schlimmen
Auseinandersetzung zwischen Julien und seinem Zwilling und dann geht
es Dawn zunehmend schlechter. Es scheint, als würde das Blut des
Ersten nicht helfen, eher das Gegenteil bewirken..
Dawn
weiß, dass ihr kaum noch Zeit bleibt, deshalb bittet Dawn Julien,
mit ihr zu schlafen. Er verspricht es ihr, doch es endet in einer
Katastrophe, denn Julien hat sich trotz gründlicher Vorbereitungen
nicht im Griff. Schließlich haut er ab und Dawn bekommt den bisher
schlimmsten Anfall. Doch was ist, wenn sie nur mit Juliens Blut
überleben kann?
Eins
weiß Dawn: Sie hat sich nicht mehr unter Kontrolle.
Die
Katastrophe nimmt ein großes Maß an. Wieso wird Julien zur
Todesstrafe verurteilt?
Fazit:
Lynn
Raven hat mit dieser Trilogie Meisterwerke erschaffen! Wie zuvor
'Blutbraut' haben mich diese Bücher total umgehauen.
Das
Buch hat den perfekten Abschluss gebildet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen