
Verlag: Heyne
Originaltitel: Reflected in you
Erscheinungsdatum: 11. März 2013
Seiten: 412
Preis: 9,99 €
"Ich liebe dich. Das trifft es zwar nicht ganz, aber ich weiß, dass du es hören willst."
"Ich muss es hören", bestätigte ich leise.
Die
Ampel schaltete um, und er fuhr los. "Über Liebe kommen Menschen
hinweg. Sie können ohne Liebe existieren, ihr Leben weiterleben. Liebe
kann verloren gehen und wiedergefunden werden. Aber so ist es nicht bei
mir. Ohne dich würde ich nicht überleben, Eva."
Mir stockte der Atem, als ich den Blick sah, mit dem er mich betrachtete.
"Ich
bin besessen von dir, mein Engel. Süchtig nach dir. Du bist alles, was
ich immer gewollt und gebraucht habe, alles, wovon ich geträumt habe.
Du bist einfach alles für mich. Ich lebe und atme dich. Für dich."
Inhalt:
Schon
seit ein paar Wochen sind die junge attraktive Eva und der erfolgreiche
Geschäftsmann Gideon Cross ein Paar. Eva liebt seine dominante Art und findet
in der Unterwerfung Geborgenheit und sexuelle Erfüllung. Noch nie konnte sie
einem Mann so vertrauen. Doch dann verändert Gideon sich, er will sie immer
stärker kontrollieren, und auch die alten Dämonen aus seiner Vergangenheit
belasten Eva. Denn Gideon schweigt nach wie vor darüber, was ihm zugestoßen
ist. Eva weiß: Ihre Beziehung hat nur eine Zukunft, wenn es keine Geheimnisse
und keine Tabus zwischen ihnen gibt ...
Meinung:
Der
Schreibstil von Sylvia Day gefällt mir wieder sehr gut. Das Buch lässt sich
flüssig lesen.
Das Buch
ist wieder komplett aus Evas Sicht geschrieben, so dass man sich gut in sie
rein versetzen kann.
Am Anfang
konnte ich Eva, wie in Band eins, noch gut leiden. Doch ab einen gewissen Punkt
im Buch ändert es sich und hätte am liebsten ihren Kopf ins Klo gesteckt.
Gideon
hat nur Geheimnisse vor ihr, hängt ständig mit seiner Ex herum, verbietet ihr
alles und sagt, dass sie ihm vertrauen soll. Eva ist auch noch so bescheuert
und tut dies auch noch.
Ich kann
mich nicht erinnern, wann ich mich das letzte mal so über eine Person aufgeregt
habe.
Auch
Gideon ist nicht der tollste Protagonist gewesen und hätte seinen Kopf gleich
daneben ins Klo gesteckt. Ich versteh nicht richtig, warum er so verschlossen
ist. Sowas ist doch eigentlich unmöglich. Gut, er hat eine schlimme Kindheit
hinter sich, wurde misshandelt. Aber was ist das fürn Grund so richtig abgefuckt
zu sein?
Er ist
der wahnsinnige Kontrollfreak geworden, was ich gar nicht ausstehen kann. Er
verbietet Eva alles, was spaß macht. Sie darf nicht alleine Mittagessen oder
durch die Straßen New Yorks ohne wirkliche Aufsicht gehen.
Doch
hinter all dem liegt ein Grund, den ich dann doch nicht erwartet hätte.
Vielleicht sänftigt mich das dann doch ein bisschen.
Einzig
und allein Carey hat mir wieder total gefallen und ihn habe ich auch wieder in
mein Herz geschlossen. Auch wenn er total abgefuckt ist und seine Beziehung zu
Trey mit seiner Fick Beziehung Tatjana zerstört.
''Crossfire
- Versuchung'', der erste Band der Trilogie'' hat mir super gefallen und so war
ich natürlich auf den zweiten Band gespannt.
''Crossfire
- Offenbarung'' setzt direkt am Ende von Band 1 an. Eva und Gideon sind seit
einigen Wochen ein Paar und doch läuft es nur im Bett so richtig gut. Da beide
einen Dickschädel haben, sind häufige Streitereien an der Tagesordnung.
Was ich
in Band 1 noch süß fand und in Band 2
nur noch auf die Nerven geht, ist die Kontrollsucht von Gideon! Eva hat
null Freiraum. Es ist absolut krankhaft, was er macht.
Gideon
hat mich des Öfteren zum seufzen gebracht. Er ist so schweigsam und man weiß
einfach nicht, wieso! Man weiß nicht, warum er diese Alpträume hat, in denen er
Eva fast vergewaltigt, oder wieso er seine Familie so hasst.
Auch Eva
hat mich zur Weisglut gebracht. Ich verstehe sie nicht! Sie sieht Gideons Ex
mit verschmierten Lippenstift aus dem Bürokomplex rennen und er selber kommt
aus der Dusche und hat Lippenstift am Hemd. Sie selber geht nicht dahinter und
hört auf sein ständiges ''Vertrau mir''. Also bitte, wie blöd kann man sein?
Das ewige
Hin und Her der beiden aus Band 1 war auch hier wieder präsent. Eva und Gideon
streiten sich und anstatt darüber zu reden, landen sie mal wieder in der Kiste.
Es hat genervt.
Großartig
viel passiert in der Handlung nicht und so plätschert sie einfach wie ein
Wasserfall vorbei. Carey und Evas Ex sorgen zwar für kleine Spannungsmomente,
aber rausreißen tun sie nichts.
Aber es
gab tatsächlich ein Überraschungsmoment für mich. Und zwar das Ende. Da geht
die Spannung in einen tollen Höhepunkt und das Buch nervt nicht mehr so herum.
Das Ende hat sich so gestaltet, dass ich nie darauf gekommen wäre, dass es das
so gibt. Man erfährt sogar in Andeutungen, was Gideons Seele so gefickt hat!
Ich bin
gespannt, was uns der Trilogie Abschluss ''Erfüllung'' so bietet und ob wir
endlich Antworten in Bezug auf Gideon bekommen.
Fazit:
''Crossfire
- Offenbarung'' hat mir leider nicht so gefallen, wie der erste Band. Das
ständige Hin und Her ging einen auf die Nerven und auch die Charaktere zeigen
ihre Schattenseiten nur zu deutlich. Und doch gebe ich die Hoffnung auf einen
hoffentlich besseren Trilogie Abschluss nicht auf.
Ich habe jetzt den ersten Crossfire Band gewonnen und ich bin schon mal gespannt. :D
AntwortenLöschenLiebst, Lotta.
Der erste Band hat von mir 4 Von 5 Bücher bekommen.
LöschenViel Spaß damit.
Liebst, Julia